Probenähen: Schnabelinas Rundpassemäntelchen
Ich durfte doch tatsächlich wieder mal beim Probenähen mitmachen! Ich dachte ich probiere es wieder. Und es hat geklappt!
Ich hatte noch sehr viele Reste von dem rot-blauen extremtextil Sandwichfleece da und auch roten elastischen Einfassband. Mit dem Reißverschluß hat mir dann Tanja ausgeholfen. Danke :-)
Ich weiß gar nicht was ich groß über das Schnittmuster schreiben soll. Es ist einfach toll!
Die Beschreibung ist wie immer sehr Schnabelina-typisch - viele Details und auch für Anfänger geeignet.
Ich muss zugeben noch nie eine Paspel genäht zu haben. Mit der Anleitung war es aber kinderleicht!
Und ich habe mich natürlich gefreut, dass ich das Schnittmuster der Kapuze nicht abändern musste - es war bereits eine Zwergenkapuze. Genauso wie ich es mag!
Und natürlich kam auch diesmal meine Coverlock zum Einsatz. Ich will aber lieber nicht erzählen wie ich geflucht habe. Ich saß insgesamt 4 Stunden an den Taschen bis ich die richtige Einstellung an der Maschine hatte. Es gibt da noch viel zu lernen.
Danke nochmal an Rosi für das tolle Schnittmuster. Ich freue mich auf das nächste Probenähen :-)
Bis bald und liebe Grüße,
Daria
Zutaten
Stoffe: Sandwich Fleece und elastisches Einfassband von extremtextil, rote Bündchen aus dem Nähladen
8 Kommentare
Write KommentareTrotz 4 Stunden und trotz Fluchen und trotz allem:
ReplyEs ist ein richtig tolles, tolles Teil geworden!!!!!
Liebe Grüße
Uschi
so what hutliebhaberin
Der ist ja wunderschön... auch wenn Du Fluchen musstest, da hat sich auf alle Fälle gelohnt. Die Farbauswahl ist genau mein Geschmack. Wunderschön geworden!!!!
ReplyLG Carola
Ein tolles Beispiel und ich muss ja zugeben, dass ich mich um die Paspel gedrückt habe und die Unterteilung auch einfach nur gecovert habe. :-) Vielleicht beim nächsten Mantel, das Kind wächst ja.
ReplyLG
Kerstin
Das ist ein super schöner Mantel geworden, ganz, ganz süß! Da hat Rosi mal wieder ganze Arbeit geleistet :) Und du natürlich auch ;)
ReplyLiebe Grüße,
Katharina
Ein super schöner Mantel ist das geworden. Schön schlicht und mit dem eingefassten Saum und der Paspel ein Hingucker. Würde mein Tochterkind genauso tragen.
ReplyLiebe Grüße
Tamara
Das ist das tollste Beispiel, was ich bislang gesehen habe. Fleece ist demnach wohl mit eines der Materialien, dass sich super für diesen Mantel eignet. Ich bin schon so gespannt auf den Schnitt.
ReplyLG Katrin
Vielen lieben Dank! Es freut mich, dass euch der Mantel gefällt. Ich war bei dem Schnitt am Anfang etwas skeptisch, aber er ist einfach nur super! Freue mich schon auf viele andere Nähbeispiele :-)
ReplySieht klasse aus!
ReplyGrüße sonnenblume