Zahnschnuffel Tutorial 1 / 7
Wir wollen mit euch ein kleines Nähprojekt starten – der „Zahnschnuffel“.
Ein kleiner knisternder Stoffzwerg, der an einem Beißring befestigt ist.
Dieses Nähprojekt ist wunderbar geeignet für...
- Anfänger
- Resteverwertung
- Auf dem Sofa oder unterwegs
- Als Geschenk
- Für (werdende) Mamas, Papas, Onkels, Tanten,…
- …
Verteilt auf 7 Tage zeigen wir euch, wie ihr aus folgenden Zutaten euren eigenen kleinen Zahnschnuffel zaubert.
- Zwei Stoffstücke (Körper:18cmx40m und Mütze:10cmx19cm)
- Eine dünnen Streifen Jersey ca. 1cm x 15cm
- Bastel-/Schaf-/Filz-.. wolle – irgendwas womit ihr den Kopf schön ausstopfen könnt
- Einen Holzring ca. Ø8cm (bekommt ihr im gut sortierten Bastelladen oder im Internet - Achtet darauf, dass es ein unbehandelter Holzring ist - keine Beschichtung oder Ähnliches!)
- Knisterfolie (oder als gute kostengünstige Alternative Bratschlauch aus dem Lebensmittelgeschäft: knistert gut, verträgt jede Hitze und ist nicht giftig)
- Nadel + Faden
- Schere
- Wäscheklammer(n)
Ihr könnt natürlich eurer Kreativität freien Lauf lassen und den Zahnschnuffel um Webbänder oder Ähnliches erweitern. Achtet jedoch darauf, dass sich keine Teile lösen können und vom Baby/Kleinkind verschluckt werden können. Wenn ihr euch genau an unsere Bastelanleitung haltet, ist dieser Zahnschnuffel sicher und hilft den kleinen beim Zahnen und lenkt auch noch ein bisschen von den Schmerzen ab.
Viel Spaß dabei wünschen euch
Tanja & Daria
verlinkt bei: Kiddikram
PS. an unsere liebe Kollegin im Mutterschutz: schau mal in deinen Briefkasten ;)
weiter zu Teil 2
PS. an unsere liebe Kollegin im Mutterschutz: schau mal in deinen Briefkasten ;)
weiter zu Teil 2
2 Kommentare
Write KommentareIch bin ja mal gespannt ;)
ReplyHallo
ReplyWas für eine süße Idee!
Liebe grüße
Maria